COOKIES-RICHTLINIE
Was sind Cookies?
Cookies sind ein von Webservern angewandtes Mittel zur Speichern und Abrufen von Informationen ihrer Besucher über deren Aktivität und Präferenzen, um sie bei erneuten Besuchen zu erkennen und ihnen somit einen besseren Service auf der Website anbieten zu können.
OSBORNE kann eigenständig oder über einen beauftragten Anbieter von Analyseservices Cookies verwenden, wenn ein Benutzer die Website von OSBORNE besucht. Cookies sind von einem Browser über einen Webserver verschickte Dateien, um die Aktivitäten des Benutzers auf der Website zu registrieren.
Cookies sind für die Funktion des Internets wesentlich; sie sind keine Gefahr für das System/Gerät des Benutzers und wenn sie in den Browsereinstellungen aktiviert sind, können wir damit leichter Funktionsfehler der Website identifizieren und lösen. Die Website benötigt Cookies für ihren reibungslosen Betrieb und um die Aktivitäten der Benutzer während ihres Besuchs zu verfolgen.
Keine der auf der Website von OSBORNE installierten Cookies kann Informationen von einer Festplatte extrahieren oder personenbezogene Daten entwenden.
Welche Art von Cookies verwendet OSBORNE?
Die Anwendung, mit der wir Navegationsinformationen erhalten und analysieren, nennt sich Google Analytics: http://www.google.com/analytics/ y https://www.google.com/intl/es/policies/
Die Anwendung, mit der wir Anzeigen veröffentlichen und deren Erfolg messen, heißt Google Adwords: https://www.google.com/settings/ads?hl=es&sig=ACi0TCi_OEDCquraSOQqPIe92dPpYfIt0w2vJOn_KMejCbQ15PH4PSuQJZ1yk8bXaGOFPA8a9zpp8cQbfvYdIfPdtC_JHP6ECoMVN3PNEgvUZg_eU-6VqX-kqG6NNmJ-GGNqMCGCZWb1OxHsnRAtqTPaVlxE7pygh8ysgPvGgsaBl0NoX0vg5YkxufGGgRcqrIUWYip67Iqu
Diese Anwendungen wurden von Google entwickelt und ermöglichen uns die Analyse der Besucher unserer Website. Dieses Unternehmen kann diese Daten verwenden, um ihre eigenen Dienste zu verbessern oder um anderen Unternehmen seine Dienste anzubieten.
Unter den angegebenen Links erhalten Sie Informationen über diesen anderen Verwendungszwecke.
Mit Cookies ist es möglich, dass der Server von OSBORNE oder des Dritten, der in Ihrem Namen handelt, den Browser des vom Benutzer verwendeten Computers erkennt, damit die Navigation reibungsloser verläuft, beispielsweise durch die automatische Anmeldung von Benutzern, die sich in der Vergangenheit bereits registriert haben, den Zugriff auf Bereiche, Dienste, Aktionen oder Ausschreibungen, die registrierten Benutzern vorbehalten sind, ohne dass diese sich bei jedem Besuch erneut anmelden müssen.
Wenn der Benutzer Cookies zustimmt, kann er in Erfahrung bringen, von welchem Server die Cookies verwendet werden, indem er die entsprechenden Anweisungen seines Browsers befolgt. Der Benutzer kann seinen Browser so einstellen, dass er benachrichtigt wird, wenn Cookies platziert werden sollen, um deren Installation auf der Festplatte zu verhindern. Konsultieren Sie die Anweisungen und Anleitungen Ihres Browsers für ausführlichere Informationen. Vorbehaltlich der alleinigen Verantwortung des Benutzers für die Konfiguration seines Browsers sind weitere Informationen unter folgenden Links abrufbar:
- Wenn Sie Firefox benutzen: https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias
- Wenn Sie Chrome benutzen: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=es&answer=95647
- Wenn Sie Explorer benutzen: http://windows.microsoft.com/es/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
- Wenn Sie Safari benutzen: http://support.apple.com/kb/ph5042
- Wenn Sie Opera benutzen: http://help.opera.com/Windows/12.00/es-ES/cookies.html
Um die Website von OSBORNE verwenden zu können, ist es nicht zwingend notwendig, dass der Benutzer der Platzierung der von OSBORNE oder des in Ihrem Namen handelnden Dritten zustimmt. Allerdings bedeutet dies, dass sich der Benutzer bei jeder Sitzung für sämtliche Dienste erneut anmelden muss, für die eine entsprechende Registrierung oder Anmeldung erforderlich ist.
OSBORNE bitten den Benutzer gemäß der geltenden Gesetzgebung um sein Einverständnis zur Verwendung der oben genannten Cookies, da ohne sie ein korrekter Betrieb der Website nicht möglich ist.
Wozu dienen die von OSBORNE installierten Cookies?
Die von OSBORNE oder dem in Ihrem Namen handelnden Dritten verwendeten Cookies beziehen sich ausschließlich auf einen anonymen Benutzer und dessen Computer.
Diese Tools sammeln keine Daten wie Namen oder Nachnamen der Benutzer oder die Anschrift, unter der sie die Website aufrufen. Die Informationen, die gesammelt werden können, umfassen beispielsweise die Anzahl der besuchten Seiten, die Sprache, die sozialen Netzwerke, in denen unsere Nachrichten veröffentlicht werden, die Stadt der IP-Adresse, von der die Benutzer die Website aufrufen, die Anzahl der Benutzer, die uns besuchen, die Häufigkeit der Besuche, die Dauer des Besuchs, den verwendeten Browser, den Provider oder den Terminaltyp, von dem aus der Besuch stattfindet. Zu diesem Zweck können die Webserver von OSBORNE automatisch die IP-Adresse und den vom Benutzer verwendeten Domainnamen erkennen.
All diese Informationen werden in einem Aktivitätenlog des Servers registriert, das die anschließende Verarbeitung der Daten ermöglicht, um Statistiken zur Bestimmung der Anzahl der Seitenzugriffe und die Anzahl der Besuche der Webdienste zu erstellen. In jedem Fall wird diese Datei Entkopplungsprozessen unterworfen, um eine maschinelle Identifizierung der Benutzer zu verhindern.