ALLGEMEINE DATENSCHUTZRICHTLINIE
INFORMATIONSINHALT
In Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 besteht das Ziel dieser Datenschutzrichtlinie in der Bekanntgabe, wie OSBORNE personenbezogene Daten von Personen, die seine Dienste aufrufen oder verwenden, sammelt, verarbeitet und schützt.
DATENVERANTWORTLICHER
OSBORNE DISTRIBUIDORA S.A.
STEUERNUMMER A-28318871
Anschrift: c/ Salvatierra, 6 – 28034 – Madrid
Telefon: 917283880
E-Mail-Adresse: rgpd@osborne.es
ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
OSBORNE DISTRIBUIDORA S.A, im Folgenden OSBORNE, verarbeitet die gesammelten personenbezogenen Daten zur Erbringung von Dienstleistungen und den Verkauf von Produkten, die auf der Website angeboten werden, zur Verwaltung der Geschäftsbeziehung und von Kontakten, Verfolgung und Bilanzierung von Verkäufen zur Bestimmung des Konsums und der Herkunft, Durchführung von Meinungsumfragen, Erstellung von Profilen gemäß Vorlieben und Interessen und/oder Analysen der Aktivitäten auf der Website, ohne dass dadurch automatisierte Entscheidungen mit Konsequenzen für die betroffene Person getroffen werden, Aktionen und/oder Ausschreibungen und der Versand von Mitteilungen über mit OSBORNE in Zusammenhang stehende Produkte und Dienstleistungen über physische und/oder elektronische Wege
Der Benutzer findet auf diesem Datenschutzportal für jeden einzelnen der angebotenen Dienste eigene Informationen zur betreffenden Datenschutzrichtlinie bezüglich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die für die Erbringung des jeweiligen Dienstes angefordert werden.
HERKUNFT DER DATEN
Die gesammelten Daten stammen direkt von den Informationen, die von den Personen bereitgestellt werden.
RICHTIGKEIT UND GENAUIGKEIT DER ANGEGEBENEN DATEN
Die Benutzer der Dienste von OSBORNE garantieren und bestätigen die Richtigkeit, Gültigkeit und Authentizität der angegebenen personenbezogenen Daten und sie verpflichten sich, sie auf dem neuesten Stand zu halten.
SPEICHERUNG
Die angegebenen personenbezogenen Daten werden solange wie nötig gespeichert, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie im einzelnen Fall gesammelt wurden, um die Beziehung oder den Kontakt der an OSBORNE interessierten Person aufrecht zu erhalten, sofern sie nicht die Löschung der Daten beantragt oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegt, in welchem Fall die Daten trotzdem für die in den Rechtsvorschriften vorgesehenen Zeitrahmen aufbewahrt werden.
LEGITIMATION. RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERWENDUNG DER DATEN
Die Legitimation für die Verarbeitung der Daten durch OSBORNE basiert auf den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung und der Inhaber der Daten wird bei jeder Dienstleistung über die jeweils anwendbare Rechtsgrundlage informiert.
EMPFÄNGER
Während der Verarbeitung der personenbezogenen Daten leitet OSBORNE diese nicht an Dritte weiter, sofern nicht zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig oder nach vorheriger Autorisierung der betreffenden Person, die im Bedarfsfall um ihre Zustimmung gebeten wird.
Die Erbringung der Dienstleistungen kann die Offenlegung der Daten an IT-Unternehmen erfordern, die als Auftragsverarbeiter für OSBORNE auftreten und Geheimhaltungs- und Sicherheitsauflagen bezüglich der Datenverarbeitung unterliegen, jedoch im Rahmen des EU-US Privacy Shield (Datenschutzschild) ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können. Informationen erhältlich unter: https://www.privacyshield.gov.
RECHTE
OSBORNE ermöglicht den betroffenen Personen die Ausübung der folgenden Rechte in Zusammenhang mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten:
- Das Recht, den Zugriff auf die personenbezogenen Daten zu fordern.
- Das Recht, die Berichtigung oder Löschung der Daten zu fordern.
- Das Recht, die Verarbeitung der Daten einzuschränken.
- Das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
- Das Recht auf die Übertragung der Daten.
- Das Recht, die erteilte Zustimmung zu widerrufen.
Jede Person ist berechtigt, anzufragen, ob OSBORNE ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, und die betroffenen Personen haben das Recht, auf ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und die Berichtigung ungenauer Daten oder gegebenenfalls deren Löschung zu beantragen, falls die Daten beispielsweise nicht mehr nötig sind für die Zwecke, zu denen sie gesammelt wurden.
Unter gewissen Umständen können die Datensubjekte die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten beantragen, in welchem Fall die Daten ausschließlich zur Bearbeitung oder Verteidigung von Beschwerden aufbewahrt werden. Außerdem können die Datensubjekte unter gewissen Umständen und aus privaten Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. In diesem Fall stellt OSBORNE die Verarbeitung der Daten ein, außer aus rechtlichen Gründen oder zur Verteidigung von potenziellen Reklamationen.
Wenn ein Datensubjekt seine Zustimmung für einen bestimmten Zweck erteilt hat, kann sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Zulässigkeit der Verarbeitung vor der Widerrufung der Zustimmung hat.
Schicken Sie dazu eine E-Mail an rgpd@osborne.es.
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte bezüglich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten verletzt werden, können Sie bei der zuständigen Datenschutzbehörde auf der Website www.agpd.es Beschwerde einreichen.
Im Folgenden können Sie die einzelnen Datenschutzrichtlinien in den folgenden Abschnitten konsultieren:
– DATENSCHUTZRICHTLINIE. BENUTZERN DER WEBSITE.