









GRÜNDER DER MODERNEN RIOJA
Einer der ersten Weinhersteller war Don Celestino Navajas Matute, Mitglied einer alteingesessenen Familie aus Fuenmayor. Im Jahr 1870 gründete Don Celestino in Fuenmayor seine eigene Bodega.











ERWEITERTES FACHWISSEN
Don Celestino hatte ehrgeizige Zukunftspläne und sandte seinen Sohn Alejandro zum Studium nach Bordeaux. Jahre später erwarb Alejandro ein Landgut, dessen Namen er sowohl einem seiner Schiffe, als auch dem Sitz des Familienunternehmens gab: „Bodegas El Montecillo Alejandro Navajas Cosechero“.












JOSÉ LUIS NAVAJAS, DIE DRITTE GENERATION
José Luis studierte in Burgund und wurde Geschäftsführer der familieneigenen Bodega. Ihm gelang der entscheidende Durchbruch in der Qualität und Marktakzeptanz seiner Weine, u.a. dank der Einführung innovativer Techniken in La Rioja wie z.B. die Kaltgärung.










DIE GRÜNDERFAMILIE FINDET EINEN ERBEN
Da er keine Nachkommen hatte, verkaufte José Luis das von seinen Vorfahren gegründete Familienunternehmen an die traditionsreiche Winzerfamilie Osborne.









STETIGE VERBESSERUNG
Die Familie Osborne führt den zukunftsorientierten Charakter der Gründerfamilie fort und baut eine neue Anlage in Navarrete, zur Herstellung und internationalen Vermarktung von lang gereiften Weinen, die Juwelen unserer Marke.










EIN UNVERGÄNGLICHER NAME
Unsere dem Önoturismus gewidmeten Einrichtungen und das Markenimage von Montecillo wurden neugestaltet: eine Rückkehr zu unseren Ursprüngen, zu den ewigen, authentischen Werten des Rioja und zu unserem Anspruch auf Unvergänglichkeit.



Im neuen Jahrhundert definieren wir unsere Qualitätsstandards neu: Einführung von Ganimede® und Flexitanks für die Herstellung spezieller Weine, Anwendung von auf Geolokalisierung basierenden Kontrollsystemen, und kontinuierliche Erneuerung des Fässerbestands.
QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT













El vínculo con la tierra es el fundamental, pero hay más. Un conocimiento profundo del viñedo, de la elaboración y un camino de innovación que trasciende generaciones. Un compromiso con el lugar, la tradición, los viticultores. Un respeto reverencial por el trabajo silencioso del tiempo, de la vida. Hay también un carácter decidido, un orgullo de pertenencia y la pasión por crear grandes vinos de larga guarda, nuestra insignia. Hoy celebramos 150 años de trayectoria con gran orgullo y profundo respeto y brindamos por los que vendrán.
¿CÓMO CONSEGUIMOS 150 AÑOS?







